Auf ein Neues. Die phantastischen DONNERWETTER beehren uns ein weiteres Mal. Die Baracke startet mit dieser Spitzenband aus Holland ins neue Jahr. Wer beim letzten Mal dabei war, weiß was ihn erwartet. Alle anderen können versichert sein, dass ein Musikabend der Extraklasse stattfinden wird.
Kommende und vergangene Veranstaltungen
23.12.2017 – X-Mas Bash
Vergesst die weihnachtliche Gemütlichkeit! Dieses Jahr haben wir euch Band-technisch ’n paar amtliche Geschenke unter den Baum geschmuggelt, die jede noch so heilige Nacht mit Schmackes kaputt hauen werden.
Also sagt die Familienfeiern schon mal ab, kommt vorbei und lasst ordentlich die Sau raus!
Diese Bands werden euch zeigen, wie man Weihnachten richtig einläutet:
Black Tooth Scares aus Leipzig
https://www.facebook.com/
Don’t Try This aus Dessau
https://www.facebook.com/
Candero aus Ilmenau
https://www.facebook.com/
Atlin aus Bonn
https://www.facebook.com/
16.12.2017 – Kommet ihr Kinderlein, poget!
Draußen is kalt? Nur scheiß Mucke bei Spotify? Na dann holt euch eure hohen Boots ausm Schrank und macht euch auf die Socken zu einer feinen Punkrock-Schneeballschlach
Eure Sohlen werden zum glühen bringen:
Mach Mit , Kack Ab
51 Grad
AchtBierSpäter
SENDESCHLUSS
Wenns draußen vermutlich schneit, brennen wir die Bude ab! Ihr wisst ja wie’s läuft: süffig, witzig!
Kosten wird der Spaß weniger als ein Kino-Besuch, nämlich 6€. Wird aber einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen, als der 472. Teil von Star Wars 😉
Alles was Spaß macht und natürlich auch unalkoholische Getränke, gibts für nen schmalen Taler 😉
24.11.2017 – Dätcha Mandala + Answermachine
Bourdeaux – Ilmenau. „Die Achse des Bösen“. Nach mehrmaligem Anlauf soll es jetzt also wieder sein. DÄTCHA MANDALA in der Baracke 5. Die 3 Kollegen aus der Nouvelle-Aquitaine haben sich in den letzen Jahren zu einem internationalen Act der Sonderklasse gemausert. Dass sie die Bodenhaftung nicht verloren haben, beweisen sie uns mit ihrem Auftritt für kleines Geld am 24.11.17. Im Gepäck haben sie ihr neues Album „Krakatoa“. Mit von der Partie: ANSWERMACHINE, eine Baracke 5 Eigenzüchtung aus Ilmenau.
4.11.2017 – Däsdraction K + November Palace + The Mash Ups
Nach der Party ist vor der Party in der Baracke 5 mit:
DÄSDRACTION K
Kickelcountrymetalpunkrock
Webseite von Däsdraction K
Däsdraction K auf Facebook
Kickelcountrymetalpunkrock
Aber es geht nicht nur um eingängige Melodien, sondern auch um geistreiche Texte. Es werden Alltagsthemen, z.B. wie die Klassenfahrtphobie des Lehrers, Staubsaugervertreter oder Rechtschreibkorrektur abgehandelt. Und Däsdraction K will auch weiterbilden. Wer weiss schon warum im Kühlschrank immer das Licht brennt, wann man zwischenspülen muss und warum in Ilmenau jeder am Ende des Satzes „Sau“ sagt.
NOVEMBER PALACE
Punkrock aus Hellhausen
November Palace auf Facebook
November Palace machen Musik. Laute Musik. Mit verzerrten Gitarren und bollernden Bässen. Mit Wut im Bauch und Spaß in den Backen. Ohne Firlefanz und Schnörkel. Sondern roh und geradeaus. Mal Punk’n’Roll à la The Donnas, mal Metalpunk à la Jingo de Lunch, mal Melodypunk à la Bambix, mal PopPunk à la Killer Barbies. Auf jeden Fall Punk. Durchgerührt mit einer ordentlichen Kelle Mosh.
THE MASH UPS
Punk`N´Roll aus TÜ/RT
The Mash Ups auf Backstage Pro
Mit einer geballten Ladung Energie mixt das Garage-Punk-Rock-Quartett THE MASH UPS zusammen, was zusammen gehört: Punk mit Rock’n Roll – vermengt dies mit einer Prise Blues und einem Schuss Folk – abgeschmeckt wird das Ganze mit Schweiß & Leidenschaft. Das Ergebnis ist eine explosive Mischung, bei der kein Bein ruhig stehen bleibt!
28.10.2017 – Jamsession im Oktober
Zusammen Mucke machen statt alleine zuhause rumdillern? Ja, freilich! Der Baracke 5 e.V. lädt zur Jamsession im Oktober ein. Instrumente, Verstärker und Mikros stellen wir bereit, die Ideen bringt Ihr mit.
Beginn 18 Uhr
Eintritt frei
Veranstaltung bei Facebook
27.10.2017 – Farben/Schwarz + It’s Everyone Else + Mate Meo + Montagne
Da haben wir ein volles Programm für euch: Post-Hardcore von Farben/Schwarz aus Hamburg, Elektro-Noise von It’s Everyone Else aus Ljubljana/Slowenien, Postmetal-Rock-Punk von Montagne aus Paris und das Indie-Stoner-Powertrio Mate Meo aus Leipzig.
Farben/Schwarz
Man muss ja vielleicht gar nich mit der Tür ins Haus und so… durchs Fenster is höchst wahrscheinlich der bessere Plan. Unerwartet, DA rechnet keiner mit. So ähnlich funktioniert das auch bei Farben/Schwarz. Wenn man denkt: ja, jetzt, kapiert, nimmt das auf einmal ne Wendung, die war vorher gar nich abzusehen. Und dann steht man da. Alles anders. Und irgendwie doch wieder nich.
Dabei legen die das gar nich drauf an. Nix Gewolltes, keine Sucherei nach was, das noch nie da war. Eigentlich immer grade raus. Oder halt mal um die Ecke, also durchs Fenster, weißt schon. Aber auf einmal sind dann halt die Momente da, die man am Ende ja doch sucht und haben will. Irgendwas, was man erstmal nur selbst hört. Und sonst keiner. Was Neues im Bekannten. Die eine Zeile, die im Ohr klebt, die Melodie, die auch ne Stunde später noch am Hirn nagt. Songs aus einem Guss aber voll von Brüchen, Kehle immer an der Grenze und manchmal auch drüber weg. Dauernder Ritt auf Messers Schneide. Aber kein Griff, nur Klinge.
It’s Everyone Else
Dieses Krachkumpel-Duo hat uns bereits ein paar mal beehrt und die Gehörgänge mit abgefahrenen Elektro-, Noise- und Geschrei-Einlagen durchgespült. Krachokalypse!
Mate Meo
Die kennen wir doch?! Jawohl, diese Band hat sich in Ilmenau gegründet und ist dann nach Leipzig übergesiedelt. Nun kommen sie mal wieder auf einen Besuch zu uns. Und zerlegen alles.
Montagne
Eine frische Gruppe namens Montagne macht sich aus Paris auf den Weg und bringt den Post-Metal zu uns. Mit im Gepäck haben sie ihr Album „Exorde“.
Infos
Webseite von Farben/Schwarz
It’s everyone else auf Facebook
Mate Meo auf Facebook
Montagne auf Facebook
19.10.2017 – Dot Legacy [F]
Jetzt wird’s fuzzig. Die vier Franzosen von Dot Legacy liefern eine Mischung aus Psychedelic, Stoner Rock, hier und da ein bisschen Progressive und Jazz. An Experimentierfreudigkeit und Vielseitigkeit wurde beim Songwriting nicht gespart. Live bestechen sie als energiegeladene Show-Macher.
dotlegacyband.com
bandcamp
YouTube
Veranstaltung auf Facebook
14.10.2017 – Boltzmann Brain + Zaphod
Liebe Freunde des guten Tons, es wartet ein musikalisch sehr schöner Abend auf Euch! Gleich zwei Kapellen betreten unsere Bühne und geben ihr Repertoire zum Besten. Also kommt rum und seid gespannt!
ZAPHOD
Treibend akzentuierte Drums; knallharte Bässe; eine Gitarre, die wie zwei klingt und nicht zuletzt der markante Gesang, spannend und melodiös. Das sind ZAPHOD aus Erfurt. Ihre Musik bezeichnen die drei Musiker als Hypnotic Grunge’n Roll. Sie stehen für Konzerterlebnisse, bei denen es auch gerne eine Gangart härter zugehen darf. Ohne Tricks und doppelten Boden, ehrlich und nicht irgendwie hingebraten.
Zaphod auf Facebook
https://www.youtube.com/watch?v=RFlfDeepwSE
Boltzmann Brain
Als Barackenband gibt Boltzmann Brain quasi ein Hauskonzert. Wer sie unter der Woche beim Proben erlebt, weiß, dass sich ihr Genre nur mit dieser kleinen Geschichte veranschaulichen lässt.
„Es war ein Mal vor rund 150 Jahren: Der Physiker Ludwig Boltzmann erkannte, dass bei einem lauwarmen bis megaheißen Objekt, das ausreichend lange angestarrt wird, auf zufällige Weise höchst unwahrscheinliche atomare Anordnungen auftreten. In unserem unendlichen Universum, das aufgrund von Quantenfluktuationen knapp lauwarm ist, wiederholt sich dieser Vorgang ewig, sodass sich aus den Teilchen für kurze Zeit die unterschiedlichsten Dinge bilden können: Staubkörner, Löffel, Stühle. Irgendwann entsteht zufällig ein Gehirn, das gerade lange genug existiert, um genau den jetzigen Moment so zu empfinden, wie Du es gerade tust. Das geschieht immer und immer wieder neu. Damit gibt es unendlich viele wahrhafte, entkörperte Boltzmann-Gehirne, die glauben sie hätten dasselbe Leben geführt wie Du. Falls unsere Raumzeit tatsächlich solche Boltzmann-Gehirne enthält, kannst Du hundertprozentig davon ausgehen genau ein solches zu sein.“
Klangeindruck „Schmachtfetzen“ von Boltzmann Brain
Open Doors: 21 Uhr
Eintritt: 5/6 Euro
13.10.2017 – Jazzclub Ilmenau präsentiert BAZGA
Im Rahmen der 24. Jazzmeile Thüringen läuft in unserem Clubraum an diesem Abend der Jazz, präsentiert vom Jazzclub Ilmenau e.V.
Bazga aus Köln, Leipzig und Amsterdam lebt von dynamischer Vielfalt, dem Experimentieren mit Klangfarben und den sehr unterschiedlichen musikalischen Hintergründen der Bandmitglieder. Als Rahmen für die musikalische Gestalt dienen Eigenkompositionen, die viel Raum für Improvisation und Kommunikation, Lyrik und Dissonanz sowie Intimität und exzessive Ausbrüche lassen. Bazga ist lyrisch, melancholisch, findet sich wieder zwischen treibenden Grooves und energetischem Post Rock und entfaltet sich in der Freiheit und Soundvielfalt des Jazz. Das Debutalbum „Abenteuer Statik“ erschien im Juli 2017 auf dem Label Unit Records aus der Schweiz.